Datenschutzerklärung

 

Allgemeine Erklärung und Pflichtinformation

 

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (EU Datenschutzverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-2018)).

Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wofür und wie wir sie nutzen und informiert Sie über Ihre Rechte.


Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Bei der Übertragung von vertraulichen Daten möchten wir deshalb empfehlen, eine andere Übertragungweise zu erwägen.


Die Betreiberin dieser Webseite und Verantwortliche für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten im Sinne der DSGVO
ist: 

 

Dr Kornelia Grein - Veterinary Medicines Consultancy

Bockenheimer Landstraße 93

60325 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0)69 71434222 

E-Mail: info@kgvetmedconsult.com 

 

Wie verarbeiten personenbezogene nur, wenn diese im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeiten erhoben wurden oder für unsere geschäftlichen Interessen von Relevanz sind gemäß den Bestimmungen von Art. 6(1) DSGVO und unter Berücksichtigung andere rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen. 

 

Wenn Sie unsere Webseite besuchen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten an den Server unseres Webseitenhosts. Diese Daten werden zur statistischen Analyse der Webseitenbesuche, der Optimierung der Webseite und der Verhinderung von Cyberangriffen verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.Sie werden nach wenigen Tagen gelöscht. Zur Erkennung von möglichen Angriffen werden nicht anonymisierte IP-Adressen maximal sieben Tage gespeichert. Danach werden sie unwiderruflich anonymisiert. 

 

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies um die Aufrechterhaltung der Benutzer-Session zu ermöglichen. Sie werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weiterhin wird ein Cookie zum Zählen der Webseitenbesucher gesetzt. Dieses wird nach 6 Tagen gelöscht und speichert Daten anonymisiert. Zudem können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie Cookies nur gezielt erlauben oder sie aber generell ausschließen, oder Sie können das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 


Die personenbezogenen Daten, die wir bei Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail erheben, sind notwendig, um die Anfrage bearbeiten zu können.


Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen von Anfragen, der Durchführung von Verträgen mit Kunden oder Dienstleistenden oder in der Vorbereitung eines solchen Vertrages oder anderweitig im Rahmen unserer Tätigkeit erheben, werden von uns gemäß der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und gespeichert. Die Speicherung der Daten erfolgt mindestens so lange wie gesetzlich vorgeschrieben oder solange es für unsere geschäftlichen Zwecke erforderlich ist.

 

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten strikt vertraulich und werden sie nur an Dritte weitergeben, wenn dies im Rahmen von vertraglichen Vereinbarungen erforderlich ist, Sie uns dafür ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben haben, oder wenn es für die Einhaltung anderer gesetzlicher oder gerichtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, erforderlich ist.

 

Wenn persönliche Daten aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung von uns verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten zu widerrufen. Dies kann in Form einer einfachen E-Mail an uns erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Sie haben das Recht Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten und diese an einen anderen Datenverantwortlichen weiterleiten.  

 

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung ,oder eines Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit. Bei weiteren Fragen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.